Wie wirtschaftlich ist „Sozialismus“ wirklich?
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 1
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 2
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 3
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 4
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 5
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 6
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 7
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 8
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 9
Kapitalismus vs. Sozialismus – Teil 10
Katastrope in der DDR – Der Winter 1978/79
Kleiner Nachtrag: Ein bisschen kalten Krieg haben alle diese Filme, so auch dieser.
Von einem Rückschlag der DDR-Wirtschaft auf Jahre hinaus, wie es der Dokumentarfilm suggeriert,
kann keine Rede sein. Die DDR Produktion stieg von 1980 bis zu ihrem Maximum 1984 rassant. Die war damals sogar schuldenfrei. Also völliger Schwachsinn die Behauptung. Bestenfalls gab es anschliessend lokale Probleme.
Die gezeigten Orte befinden sich in Binz auf Rügen und im Kreis Seelow, Oderbruch. Toter konnte das Gebiet kaum sein das man sich da aussuchte. Das Material stammt wohl aus DDR-Archiven und sicher gabs da genug Material wo man hätte einen neutralen Film machen können. Aber offenbar suchte man sich die schlimmsten Bilder heraus.
Propaganda.
Binz ist ein Sommerbadeort, im Winter ist da nichts los.
Der Oderbruch im Kreis Seelow (wo übrigens auch Golzow liegt ‚Die Chronik von Golzow‘) ist ländliches schwach besiedeltes landwirtschaftlich genutztes Flachland damals wie heute. Es liegt östlich von Berlin an der Polengrenze. Schneemassen in solcher Menge lösen da auch heute Katastrophen aus, so z.b. die Oderflut, die ebenfalls Seelow betraf.
Was der Doku fehlt ist der Blick wie es in Sachsen oder in Dresden, Rostock oder anderen Städten ging.
Das Politiker nicht schneller reagieren und nachher auch behaupten, das sie das gut gemacht haben, hören wir nach jeder Wahl.
Katastrope in der DDR – aus privater Sicht
Zum Vergleich
Die Jahrhundertflut BRD – Schicksalstage in Mitteldeutschland
Die unglaublichsten Geschichten aus der DDR
Mahlzeit DDR (1/4) Broiler, Ketwurst und Grilletta (Doku)
Mahlzeit DDR – Banane, Kohl und Zitrusfrüchte (Doku)
Mahlzeit DDR (4/4) Kali, Pfeffi, blauer Würger (Doku)
Zum Vergleich:
Deutschland filmt! – Die eigenen vier Wände (Doku)
Gysi erklärt den demokratischen Sozialismus
Es wird in Deutschland noch krachen – Jean Ziegler
Eine Russin über die Umerziehung der Europäer (speziell Frankreich) Teil 1 – leider offline
Eine Russin über die Umerziehung der Europäer (speziell Frankreich) Teil 2 – leider offline
Wie der Kapitalismus funktioniert und woran er scheitern wird
Natürlich wieder mit Propaganda, den Osten schlecht aussehen zu lassen
(Mißwirtschaft & co)…
Damals in der DDR 1
Damals in der DDR 2
Damals in der DDR 3
Damals in der DDR 4
Damals in der DDR 5
Damals in der DDR 6
Damals in der DDR 7
Damals in der DDR 8
Damals in der DDR 9
Damals in der DDR 10
Zum Vergleich ein bisschen Westen
Land unter Kontrolle – Geschichte der Geheimdienste in der BRD (Doku)
Gladio – Geheimarmeen in Europa (Doku)
Krank aus der Klinik (Doku)
Vorsicht Operation (Doku)
Von Job zu Job – Wenn ein Arbeitsplatz nicht reicht (Doku)
Töten per Joystick (Doku)
Europas verlorene Kinder (Doku)
Ein Koffer Leben – Wenn Menschen der Arbeit hinterherreisen (Doku)
Die Minijob-Masche: Maximale Ausbeutung – Minimaler Lohn (Doku)
Unschuldig in Haft – Wenn der Staat zum Täter wird (Doku)
Kindesmissbrauch am hellichten Tag
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.