//
Deutsche Globalplayer

Das am schnellsten wachsende Unternehmen weltweit  (Oktober 2012)

1 LB WB – Landesbank Baden-Württemberg 128 209.8 67,431.4

Die Profitabelsten Unternehmen weltweit die für Deutschland relevant sind  (Oktober 2012)

13 Volkswagen 12 21,425.5 136.7
26 General Electric 22 14,151.0 21.5
36 Citigroup 60 11,067.0 4.4
38 Nestle 71 10,691.5 -67.4
39 Roche Group 192 10,529.2 26.6
42 Pfizer 126 10,009.0 21.2
48 General Motors 19 9,190.0 48.9
49 Novartis 157 9,113.0 -7.0

Umsatzstärkste Deutsche Firmen (Oktober 2012)

1 Volkswagen 12 Wolfsburg 221,551
2 E.ON 16 Düsseldorf 157,057
3 Daimler 21 Stuttgart 148,139
4 Allianz 28 Munich 134,168
5 Siemens 47 Munich 113,349
6 BASF 62 Ludwigshafen 102,194
7 BMW 69 Munich 95,692
8 Metro 72 Düsseldorf 92,746
9 Munich Re Group 76 Munich 90,137
10 Deutsche Telekom 89 Bonn 81,554
11 Deutsche Post 98 Bonn 76,307
12 Deutsche Bank 104 Frankfurt 74,425
13 Robert Bosch 110 Stuttgart 71,600
14 ThyssenKrupp 122 Essen 68,791
15 RWE 124 Essen 68,345
16 Landesbank Baden-Württemberg 128 Stuttgart 67,431
17 Deutsche Bahn 179 Berlin 52,808
18 Bayer 187 Leverkusen 50,790
19 Continental 241 Hanover 42,416
20 Lufthansa Group 248 Cologne 41,220
21 Franz Haniel 272 Duisburg 38,023
22 Heraeus Holding 293 Hanau 36,406
23 DZ Bank 334 Frankfurt 33,279
24 Edeka Zentrale 342 Hamburg 32,531
25 Phoenix Pharmahandel 363 Mannheim 30,023
26 Commerzbank 377 Frankfurt 29,236
27 EnBeWe – Energie Baden-Württemberg 420 Karlsruhe 26,126
28 TUI 453 Hanover 24,356
29 Marquard & Bahls 455 Hamburg 24,258
30 Fresenius 479 Bad Homburg 22,973
31 KFW Bankengruppe 491 Frankfurt 22,496
32 Bertelsmann 492 Gütersloh 22,427
Quellen:  Money Magazin

Deutsche Globalplayer (März 2012)

Rank int. Firma Verkauf Profit Vermögen Marktwert
1 20 Allianz 142.9 Mrd. US$ 6.7 Mrd. US$ 838.4 Mrd. US$ 62.7 Mrd. US$
2 24 Volkswagen Group 168.3 Mrd. US$ 9.1 Mrd. US$ 267.5 Mrd. US$ 70.3 Mrd. US$
3 38 E.ON 124.6 Mrd. US$ 7.9 Mrd. US$ 205.1 Mrd. US$ 64 Mrd. US$
4 43 Daimler 130.9 Mrd. US$ 6 Mrd. US$ 178.7 Mrd. US$ 70.5 Mrd. US$
5 45 Siemens 103.5 Mrd. US$ 5.3 Mrd. US$ 135 Mrd. US$ 110.2 Mrd. US$
6 62 Deutsche Bank 61.2 Mrd. US$ 3.1 Mrd. US$ 2,556.5 Mrd. US$ 59.6 Mrd. US$
7 72 BMW Group 80.2 Mrd. US$ 4.3 Mrd. US$ 146.1 Mrd. US$ 51 Mrd. US$
8 73 BASF 85.5 Mrd. US$ 6.1 Mrd. US$ 78.2 Mrd. US$ 74.2 Mrd. US$
9 92 Deutsche Telekom 83.6 Mrd. US$ 2.3 Mrd. US$ 164.6 Mrd. US$ 60.7 Mrd. US$
10 101 RWE Group 67.9 Mrd. US$ 4.4 Mrd. US$ 121.7 Mrd. US$ 35.4 Mrd. US$
11 109 Münchner Rück(Munich Re) 60.9 Mrd. US$ 3.3 Mrd. US$ 306.2 Mrd. US$ 28.3 Mrd. US$
12 147 Bayer Group 47 Mrd. US$ 1.7 Mrd. US$ 67.5 Mrd. US$ 62.5 Mrd. US$
13 168 Deutsche Post 68.3 Mrd. US$ 3.4 Mrd. US$ 50.5 Mrd. US$ 21.7 Mrd. US$
14 225 Metro AG 90.2 Mrd. US$ 1.1 Mrd. US$ 47 Mrd. US$ 23 Mrd. US$
15 235 ThyssenKrupp Group 58.1 Mrd. US$ 1.1 Mrd. US$ 58.9 Mrd. US$ 20 Mrd. US$
16 239 Commerzbank 33.2 Mrd. US$ 1.9 Mrd. US$ 1,007.1 Mrd. US$ 10.7 Mrd. US$
17 248 SAP 16.7 Mrd. US$ 2.4 Mrd. US$ 27.8 Mrd. US$ 71.9 Mrd. US$
18 305 Linde 17.3 Mrd. US$ 1.3 Mrd. US$ 36.1 Mrd. US$ 25.8 Mrd. US$
19 309 EnBW-Energie Baden 23.4 Mrd. US$ 1.6 Mrd. US$ 47.2 Mrd. US$ 14.4 Mrd. US$
20 346 Henkel Group 20.2 Mrd. US$ 1.5 Mrd. US$ 23 Mrd. US$ 24.4 Mrd. US$
21 378 Continental 34.9 Mrd. US$ 771.1 Mio. US$ 31.8 Mrd. US$ 16.8 Mrd. US$
22 383 Deutsche Lufthansa 36.2 Mrd. US$ 1.5 Mrd. US$ 40.3 Mrd. US$ 9.5 Mrd. US$
23 423 Fresenius 21.4 Mrd. US$ 832.7 Mio. US$ 31.6 Mrd. US$ 14.7 Mrd. US$
24 436 MAN 19.7 Mrd. US$ 956.5 Mio. US$ 21.8 Mrd. US$ 17.4 Mrd. US$
25 446 Merck 12.4 Mrd. US$ 846.2 Mio. US$ 29.2 Mrd. US$ 20 Mrd. US$
26 508 Hannover Rück 15.2 Mrd. US$ 993.5 Mio. US$ 62.5 Mrd. US$ 6.4 Mrd. US$
27 578 Adidas 16.1 Mrd. US$ 759 Mio. US$ 13.6 Mrd. US$ 13.4 Mrd. US$
28 714 Hochtief 27 Mrd. US$ 386.4 Mio. US$ 19.8 Mrd. US$ 7.5 Mrd. US$
29 714 Deutsche Boerse 2.8 Mrd. US$ 559.3 Mio. US$ 243.5 Mrd. US$ 13.9 Mrd. US$
30 742 HeidelbergCement 15.9 Mrd. US$ 61 Mio. US$ 36.2 Mrd. US$ 12.2 Mrd. US$
31 750 Landesbank Berlin 8.1 Mrd. US$ 368.2 Mio. US$ 205.2 Mrd. US$ 6 Mrd. US$
32 902 W&W-Wüstenrot 10.1 Mrd. US$ 304.2 Mio. US$ 98.8 Mrd. US$ 2.5 Mrd. US$
33 925 K+S 6.6 Mrd. US$ 595.1 Mio. US$ 7.4 Mrd. US$ 13.7 Mrd. US$
34 978 Beiersdorf 8.3 Mrd. US$ 425.7 Mio. US$ 6.7 Mrd. US$ 13.6 Mrd. US$
35 1058 Infineon Technologies 4.5 Mrd. US$ 897.8 Mio. US$ 6.4 Mrd. US$ 11 Mrd. US$
36 1135 Porsche -523.2 Mio. US$ 36.7 Mrd. US$ 13.5 Mrd. US$
37 1147 TUI 22.3 Mrd. US$ 138.7 Mio. US$ 19.9 Mrd. US$ 3.1 Mrd. US$
38 1151 Bilfinger & Berger 11.4 Mrd. US$ 376.8 Mio. US$ 11.7 Mrd. US$ 3.6 Mrd. US$
39 1271 Celesio 30.8 Mrd. US$ -1.1 Mio. US$ 11.4 Mrd. US$ 4.3 Mrd. US$
40 1291 Nürnberger 8.1 Mrd. US$ 57.7 Mio. US$ 30.5 Mrd. US$ 971 Mio. US$
41 1326 Aurubis 13.4 Mrd. US$ 441.7 M 4.6 Mrd. US$ 2.2 Mrd. US$
42 1347 Südzucker 7.8 Mrd. US$ 271.9 Mio. US$ 9.9 Mrd. US$ 5.2 Mrd. US$
43 1455 ProSiebenSat1 Media 4 Mrd. US$ 418.6 Mio. US$ 8.7 Mrd. US$ 6 Mrd. US$
44 1465 Fraport 2.9 Mrd. US$ 348.8 Mio. US$ 12.3 Mrd. US$ 6.4 Mrd. US$
45 1469 Salzgitter 11.1 Mrd. US$ 40.2 Mio. US$ 11.4 Mrd. US$ 4.1 Mrd. US$
46 1601 Wacker Chemie 5.3 Mrd. US$ -101.4 Mio. US$ 6.5 Mrd. US$ 9.8 Mrd. US$
47 1622 Aareal Bank 831 Mio. US$ 101.7 Mio. US$ 57.9 Mrd. US$ 1.4 Mrd. US$
48 1653 IKB Deutsche 3.3 Mrd. US$ -1.3 Mrd. US$ 48 Mrd. US$ 613 Mio. US$
49 1668 Brenntag 10.2 Mrd. US$ 196.2 Mio. US$ 6.6 Mrd. US$ 5.1 Mrd. US$
50 1693 Lanxess 7.2 Mrd. US$ 57.3 Mio. US$ 7 Mrd. US$ 6 Mrd. US$
51 1865 DVB Bank 1.3 Mrd. US$ 37 Mio. US$ 25.9 Mrd. US$ 1.6 Mrd. US$
52 1880 BayWa 10.4 Mrd. US$ 64.5 Mio. US$ 4.1 Mrd. US$ 1.5 Mrd. US$
53 1905 GEA Group 5.9 Mrd. US$ 175.1 Mio. US$ 6.8 Mrd. US$ 5.6 Mrd. US$
54 1985 Axel Springer 3.9 Mrd. US$ 338.3 Mio. US$ 4.8 Mrd. US$ 4.8 Mrd. US$

Quelle: Forbes Magazin

Werbung

Diskussionen

12 Gedanken zu “Deutsche Globalplayer

  1. Diese Webseite ist exquisit

    Verfasst von Sebastian Edathy | 30 Oktober, 2015, 9:08 am
    • Danke, aber wir bewegen uns hier generell oberhalb der Gürtellinie.
      Es ist immer wieder lustig wie plötzlich die Weisheit bei jenen ausbricht, die einst zu den Krähen gehörten und nun selbst Opfer der Hackordnung geworden sind. Das zeigt das die Hackordnung keine sinnvolle Demokratie ist.
      Und ihre Dummheit belegt sie in jeder Krise neu.

      Verfasst von monopoli | 12 November, 2015, 8:25 pm
  2. Das Ranking entstammt der Forbes-Liste der Globalplayer in Bezug auf Deutsche Unternehmen (oder Sitz in Deutschland)

    Verfasst von monopoli | 21 September, 2013, 2:56 pm
  3. ich bin auch der Meinung 🙂

    Verfasst von Heinrich | 13 September, 2013, 10:23 am
  4. Wonach richtet sich denn das Ranking?

    Verfasst von MoMu | 6 August, 2013, 4:21 pm
  5. REICHlich Informationen 🙂

    Verfasst von Heinrich | 24 April, 2013, 8:45 am
  6. ich schließe mich herr p. enis an!

    Verfasst von deine mudda | 19 April, 2013, 7:26 am
  7. sehr nice

    Verfasst von Peter Enis | 19 April, 2013, 7:22 am

Was sagst du dazu?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Archiv

NATO verlangt 2% des Haushaltes
für das Militär auszugeben,

das wären 65 Mrd. Euro jährlich
derzeitiger Militär-Etat: 36,6 Mrd.$
Militär-Etat USA 2015: 1839,53$
Militär-Etat Ger 2017:... 488,09$
Militär-Etat Rus 2015:... 466,44$
(Angaben pro Einwohner des Landes.)

Blog Stats

  • 955.433 hits
Follow monopoli on WordPress.com

Deutschland

Deutschland-DNA

RSS www.tlaxcala-int.org

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Pravdatvcom

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS RT Deutsch

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Lausitzer KlimaCamp

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.

RSS Christliche Leidkultur

  • Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal.
%d Bloggern gefällt das: