Im Januar 2012 waren im Land Brandenburg bei den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern insgesamt 151.491 Arbeitslose gemeldet, 15.595 Personen mehr als im Vormonat. Darunter gab es 66.598 Frauen, 3.766 mehr als im Vormonat.
Die Arbeitslosenquote – auf der Basis aller zivilen Erwerbspersonen – betrug 11,3 Prozent.
Im November 2011 waren 775.000 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt von 1.588 Mio Menschen zwischen 20 und 65 Jahren, d.h. 48,8% Menschen sind sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Diese Quote kann man getrost für alle Bundesländer annehmen, was im Klartext bedeutet, das max. 49% der 46.181 Mio Menschen in die Sozialversicherung einzahlen, das sind nur 22,628 Mio Menschen von denen 15 Mio nicht genug verdienen. Das ist das traurige Ergebnis das man ihnen vorenthält. Und selbst wenn es nur 5 Mio wären, beträfe das jeden fünften Bürger, d.h. jede zweite Familie.
Interessant ist hierbei das im Osten weitaus mehr Menschen in Zwangsmaßnahmen wie Bürgerarbeit und 1-Euro-Jobs gezwungen werden als im vergleichsweise dicht besiedelten Gebieten. Die Staatssklaven sind also insbesondere im Osten ein Phänomen, was dafür spricht das die östlichen Ämter noch brutaler vorgehen, als die Ämter im Westen.
Dafür sprechen auch die Zahlen der Sanktionierungen, die im Osten fast doppelt so hoch sind wie im Westen.
Ost-Arbeitslose sind also genauso noch schlechter dran als West-Arbeitslose. Da fragt man sich doch, kann denn das wahr sein?
Übersicht von Bürgerarbeitsplätzen im Verhältnis zur Bevölkerung und der 20-65Jährigen (Angaben in Mio)
Rang | Land | Aktivierungen | Bürgerarbeitsplätze | Bevölkerung 2011 | 20-65 Jährige 2010 |
Nordrhein-Westfalen | 17.349 | 4.113 | 17.876 | 10.825 | |
Bayern | 18.911 | 1.900 | 12,588 | 7.683 | |
Baden-Württemberg | 11.860 | 1.985 | 10,823 | 6.580 | |
Niedersachsen | 12.488 | 2.772 | 7.917 | 4.723 | |
Hessen | 7.828 | 1.630 | 6.064 | 3.717 | |
55,264 (67,6%) | 33,528 | ||||
6 | Sachsen | 11.300 | 2.975 | 4.117 | 2.533 |
Rheinland-Pfalz | 3.362 | 0,809 | 4.028 | 2.445 | |
5 | Berlin | 5.570 | 2.332 | 3.372 | 2.185 |
9 | Schleswig-Holstein | 11.088 | 0,813 | 2.843 | 1.684 |
2 | Brandenburg | 11.260 | 3.180 | 2,501 | 1.588 |
3 | Sachsen-Anhalt | 11.860 | 4.842 | 2.316 | 1.456 |
1 | Thüringen | 13.149 | 3.230 | 2.215 | 1.408 |
Hamburg | 1.150 | 0,200 | 1.784 | 1.134 | |
4 | Mecklenburg-Vorpommern | 8710 | 1.661 | 1.619 | 1.040 |
7 | Saarland | 7.425 | 1.103 | 1.019 | 0,624 |
8 | Bremen | 1.600 | 0,410 | 0,664 | 0,407 |
BUND | 161.807 | 33.955 | 81,746 | 46,181 |
Diskussionen
Es gibt noch keine Kommentare.