Kommentar admin – 15.02.2012
Liebe Leser, so sieht der politisch korrekte Aufschwung in der Realität aus. Deutschland ist bald vollbeschäftigt. Allerdings nur noch mit Tagelöhnern. Unser politisches Vorbild ist eindeutig die USA. Das Motto: hire and fire – mieten und feuern
Essen. Die Gewerkschaften und die Zeitarbeitsbranche schlagen Alarm: Sie warnen vor einer neuen Welle von Dumpinglöhnen durch sogenannte Werkverträge. Mit ihnen werde in vielen Fällen der Leiharbeits-Mindestlohn in Westdeutschland gedrückt.
Die Gewerkschaften und die Zeitarbeitsbranche warnen vor einer neuen Welle von Dumpinglöhnen durch sogenannte Werkverträge. Mit ihnen werde in vielen Fällen der Leiharbeits-Mindestlohn von 7,89 Euro in Westdeutschland noch unterboten. „Werkverträge dürfen nicht als Schlupflöcher für neue Dumpinglöhne missbraucht werden“, sagte Werner Stolz, Geschäftsführer des Zeitarbeitsverbands IGZ, dieser Zeitung.
Bei Werkverträgen kaufen Unternehmen bestimmte Leistungen einer Fremdfirma ein. Zunehmend werden auch Dienstleistungen eingekauft, etwa das Regal-Einräumen im Supermarkt oder Lagerarbeiten für Industrie- und Handelsunternehmen. Für viele Beschäftigte gelten weder…
Ursprünglichen Post anzeigen 183 weitere Wörter
Diskussionen
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.