PRAVDA TV - Live The Rebellion

Die destabilisierenden Manöver gegen Regierungen, die nicht nach dem Geschmack von Washington sind, gehen weiter, und ähneln einander sehr oft. In einem Interview mit der algerischen Tageszeitung El Watan stellt der französische Forscher Salim Lamrani fest, dass die Gewalt der letzten Tage in Venezuela einen starken Eindruck von schon Erlebtem hinterlässt.
El Watan: Was wäre Ihrer Meinung nach das tatsächliche Gewicht der protestierenden Studenten in Bezug auf die Repräsentativität und Mobilisierung?
Salim Lamrani: Die aktuellen Ereignisse in Venezuela erinnern besorgniserregend an die Ereignisse vom April 2002, die zu einem Putsch gegen die demokratisch gewählte Regierung von Präsident Hugo Chavez geführt haben.
Erinnern wir uns, dass im Jahr 2002 ähnliche von der venezolanischen Rechten organisierte Proteste mehrere Opfer unter den Anhängern der Regierung und unter seinen Kritikern gemacht hatten.
Die Folge ist allen bekannt: ein Teil der Armee, in Absprache mit den privaten Medien des Landes und der radikalen…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.264 weitere Wörter
Diskussionen
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.