Viele werden es kennen: „Der Hase im Rausch” – ein beliebtes und gern rezitiertes Gedicht von Sergej Michalkow. Wußte Eberhard Esche nicht, als er diese Strophen vortrug, wer der Autor war? Wußte er nicht, daß der Verfasser ein ebenso witziger, wie wendiger und anpassungsfähiger Poet war, der auf Wunsch seiner jeweils neuen Herren die Nationalhymne dreimal umgedichtet hatte: erst ein untertänigstes Lob auf Stalin, dann ‚Stalin raus und Chruschtschow rein‘, schließlich ein Hoch auf die russische Nation und dafür einen Orden aus der Hand des Oligarchen Putin. Seine adlige Natur machte es ihm möglich. Nicht weit vom Stamme fiel der Apfel: auch der künstlerische Sohn wußte, was er den Oligarchen schuldig ist…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.614 weitere Wörter
Diskussionen
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.